BAe T-45A Goshawk
Text und Fotos: | Beat Eichenberger, Martin Zürcher |
Modell-Erbauer: | Daniel Eichenberger |
Modell-Besitzer: | Daniel Eichenberger |
Hersteller: | Schübeler Jet-Modell-Systeme |
Vertrieb: | Schübeler Jet-Modell-Systeme |
Spannweite: | 128 cm (Originalgeometrie) |
Profil: | RG 15 |
Länge: | 147 cm |
Gewicht: | 3.2 kg |
Motor: | HP-220-30-A4 S P4 |
Impeller: | Schübeler DS 51 3ph |
Regler: | Schulze future 55bo |
Akkus: | 22 x P2000 NiMh |
Servos: | 5 Hitec HS 81 MG |
Standschub: | 19 N |
Schub/Gewicht: | 0.59 |
Rumpf: | GFK mit Wabensandwichverstärkung |
Flügel | Styro/Balsa (1mm) |
Das Modell wurde von Daniel Eichenberger, unserem mit 17 Jahren jüngsten Mitglied der IG in nur 6 Wochen gebaut. Aus den Erfahrungen, die Beni von Arx gemacht hat, konnte er stark profitieren und das Modell um einiges leichter bauen. Für die guten Tips von ihm an dieser Stelle herzlichen Dank. Infolge der Gewichtseinsparung von 800 gr. zu Beni von Arx Hawk konnten die sehr guten Flugleistungen noch einmal gesteigert werden. Daniel Eichenberger hat allerdings auf ein Einziehfahrwerk verzichtet. Am 15. August, nur 2 Tage vor dem Elektroimpeller-Treffen in Huttwil hat das Modell seinen erfolgreichen Erstflug absolviert.
Das Urmodell des Rumpfes wird im Moment überarbeitet und verbessert. Der Bausatz wird in den Versionen Goshawk der US Navy oder Hawk Mk 66 der Schweizer Luftwaffe erhältlich sein. Interessenten können ein E-Mail senden an:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |